Wie man sicherlich an dem Datum des letzten Beitrages gemerkt hat, passiert nun schon eine Weile nichts mehr in diesem Blog. Woran das liegt und wie es weiter geht erfahrt Ihr im Beitrag.
Jobwechsel
Der ein oder andere hat vielleicht mitbekommen das ich meinen Job gewechselt habe. Seit nunmehr fast 2 Jahren bin ich bei der shopware AG als technical writer angestellt.
Mit dem neuen Job kamen viele neue Aufgaben und Herausforderungen, welche viel Zeit in Anspruch genommen haben. Diese fehlte mir leider dann für diesen Blog.
Andere Projekte

Bin jetzt leider zu faul da diesen Blog und den neuen rein zu packen, aber jeder kennt glaube das Meme 😉
Die Themen Nachhaltigkeit, Elektromobilität, Carsharing, Photovoltaik und Smarthome haben mich dazu bewegt einen neuen Blog zu starten: https://erhalt-statt-wachstum.de/
Wesentlich schmaler vom Feature-Set, aber dafür stabil und auf .md files basierend. Meine neue Liebe nach dem deep-dive in die Shopware docs 🙂
Themenfindung
Vor dem Start bei Shopware war die Themenfindung oft einfach. Ich habe ein Problem in der Entwicklung gehabt, habe es gelöst (oder manchmal auch nicht) und dann hier darüber berichtet um anderen (und manchmal später auch mir selbst) zu helfen.
Das ganze gestaltet sich nun etwas schwerer. Erkenne ich ein Problem, versuche ich es schnellstmöglich in den docs / api reference etc. zu lösen. Das ist einerseits cool für andere Entwickler, aber schlecht für mich als Blog writer.
Wie geht’s weiter?
Aktuell suche ich ein neues Format für den Großteil der Beiträge. Hier und da werden sicherlich noch kleine Code drops oder Hinweise sein, aber da ich auch aus dem „production Enviroment“ raus bin, halten sich diese auch in Grenzen.