Welches „Repository“ nutzt Ihr für eure Produktivumgebung?
[yop_poll id=“3″]
Ein Blog über Shopware, Symfony und CakePHP
Welches „Repository“ nutzt Ihr für eure Produktivumgebung?
[yop_poll id=“3″]
When working with secrets a tool like Vault becomes handy, especially if you are working with many projects and different eviroments. This way your secrets are secure, maintainable and versioned.
„Devops | Enable UI for Vault and secure it with Certbot“ weiterlesenHier soll ein kurzer Einblick in ein Database Cluster Usecase den wir vor kurzem hatten. Oftmals ist Mysql gar nicht der Flaschenhals, sondern der Webserver (PHP). Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf die besten CPUs. Dies hat auch bei Digital Ocean einen großen Impact gehabt (greift daher immer zu Dedicated CPUs bei Shopware 6). Mehr zu Mysql im Beitrag …
„Shopware 6 | Hinzufügen eines Mysql read-only nodes“ weiterlesenWer Ubuntu mit neuen Laptops nutzt kennt sicher den Pain der fehlenden Treiber für Fingerabdrucksensoren. Gefühlt gibt es dazu 1 Millionen Beiträge und fast nie eine Lösung. Wenn man Glück hat bekommt man keinen Synaptics Sensor und eine passende USB ID die dann vielleicht mit einem auf Github geteiltem, „un-maintaintem“ Treiber funktioniert, aber es gibt andere praktische Lösungen dafür.
„Ubuntu 22.04 | Gesichtserkennung mit Howdy“ weiterlesenWie bereits angekündigt werde ich eine Reihe an Beiträgen verfassen die sich mit einem Shopware 6 in Digital Ocean befassen. Bevor ich allerdings mit Kubernetes in Digital Ocean starte möchte ich die wichtigen Produkte in „Managed Database“ testen und wichtige Konfigurationen teilen.
„Digital Ocean K8s Cluster Part 1 | Managed Datenbanken Mysql & Redis“ weiterlesenEndlich ist es soweit – Freigabe zur Entwicklung mit Kubernetes eines Produktionssystems. In der Demoprojekten und zu Testzwecken habe ich bereits mit Rancher + AWS, Google Kubernetes Engine und weiteren Anbietern „gespielt“. Nun geht es allerdings ans eingemachte, denn ein Live System hat doch meist andere Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Automation.
„Shopware 6 | Kubernetes Cluster mit Digital Ocean“ weiterlesenWer ein Selfhosted Gitlab betreibt und sich manchmal Zeit mit den Updates lässt kennt sicher das aktuelle Problem.
„Gitlab 13.x update auf 14.x“ weiterlesenNach über 6 Monaten kommt mal wieder was in meinem IT Blog. Leider haben private Projekte mich doch sehr unter Beschlag genommen (unter anderem ein kleiner Blog der sich um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz drehen soll -> https://erhalt-statt-wachstum.de ). Aber nun soll wieder monatlich ein Beitrag zum Thema Shopware folgen.
„Weshalb Du auf Shopware 6.4.11.1 updaten solltest“ weiterlesen