Zum Inhalt springen

The Cake Shop

Ein Blog über Shopware, Symfony und CakePHP

  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Referenzen

Kategorie: Allgemein

Neben meinem Beruf beschäftige ich mich liebend gerne mit allen neuen Technologien im WWW. Dazu gehört das automatisierte Frontend testen genauso wie die Google Maps Api Funktionen, welche ich teilweise für meine eigenen Projekte nutze oder einfach aus Interesse ausprobiere. Teilweise kann sich auch einfach ein Artikel über meine Meinung zu neuen Technologien in dieser Kategorie finden, ich bitte um Absolution für Meinungen die nicht jedermann entsprechen ;-)

Veröffentlicht am 11. Dezember 2018

Symfony 4 | Form Autocomplete

Dies wird ein kurzer Beitrag, also nicht enttäuscht sein… Er kann auf so ziemlich jedes Framework/Webseite angewandt werden und erspart euch als Entwicklern und Anwendern Zeit.

„Symfony 4 | Form Autocomplete“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30. November 20181. Dezember 2018

Symfony 4 | Suche mit typeahead.js

Eine Suche im Controller ist schön. Eine Ajax Suche im Controller ist schöner. Eine Suche mit typeahead im Controller ist am schönsten….

„Symfony 4 | Suche mit typeahead.js“ weiterlesen
Veröffentlicht am 16. November 201819. November 2018

Shopware und XDEBUG Performance

Seit geraumer Zeit musste ich wieder feststellen das mein Kompilierungsprozess extrem lange dauert. In Folge dessen war ich schon am überlegen unseren Testserver in der Firma für die Entwicklung zu nehmen. Wie sich aber später herausstellte war einzige XDEBUG Schuld an den ELEEEENDS langen Ladezeiten.

„Shopware und XDEBUG Performance“ weiterlesen
Veröffentlicht am 27. September 2018

Shopware Playground | Die Sandbox für neue Technologien

Endlich ist es soweit – Shopware Playground ist live! Wie beim SCD 2018 angekündigt ist der neue Spielplatz seit ein paar Tagen online. Die ersten Registrierungen werden manuell freigeschaltet. Läuft alles wie geplant, passiert das später automatisch. Was euch erwartet, teile ich in diesem Beitrag mit euch…

„Shopware Playground | Die Sandbox für neue Technologien“ weiterlesen
Veröffentlicht am 18. September 201818. September 2018

Shopware 5.5 – Internationalisierung Ahoi

Es ist wieder soweit! Ein neues Minor Release von Shopware wurde heute früh um 09:00 veröffentlicht! Einige der spannendsten Features stelle ich hier kurz vor.

„Shopware 5.5 – Internationalisierung Ahoi“ weiterlesen
Veröffentlicht am 21. August 201818. Juni 2020

Shopware Pull Requests im Repository

Shopware ist bekanntlich Opensource und lebt daher auch von Pull Requests. Einer Möglichkeit von extern Änderungen vorzuschlagen. Hier möchte ich kurz und knapp darauf eingehen.

„Shopware Pull Requests im Repository“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 201819. August 2018

Shopware Advanced Template Schulung | Erfahrungsbericht

Es war mal wieder Zeit eine Shopware Schulung zu besuchen. Diesmal allerdings keine Entwickler Schulung, sondern eine Template Schulung. Hier möchte ich kurz über meine Erfahrungen berichten…

„Shopware Advanced Template Schulung | Erfahrungsbericht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. März 20184. März 2018

Settings in PHPStorm sichern

Wie ich vor kurzem von einem Kollegen erfahren habe, bietet PHPStorm eine nette Funktionalität für das sichern der Settings an. Hier möchte ich kurz zeigen wie das funktioniert.

„Settings in PHPStorm sichern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Februar 20184. Februar 2018

Shopware Plugin | Unsichtbares reCAPTCHA

Vor kurzem habe ich mich kurz mit dem Thema reCAPTCHA beschäftigt, dabei ist mir aufgefallen, dass es noch kein Plugin für das Unsichtbare reCAPTCHA im Shopware Store gibt. Das habe ich mit diesem Plugin einmal nachgeholt und stelle hier den komplette Prozess der Installation vor.

„Shopware Plugin | Unsichtbares reCAPTCHA“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Januar 201815. Juli 2019

Shopware 5.3 Backend Plugin 101 | First Steps

Sobald man nicht nur einen Service erweitert, sich auf ein Event hooked, oder das Frontend anpasst, kommt man schnell an den Punkt, in dem man sein Plugin auch im Backend abbilden möchte. In diesem Artikel möchte ich auf genau das eingehen…

„Shopware 5.3 Backend Plugin 101 | First Steps“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Meine Empfehlung für schnelles Hosting. Einfach mal testen, ganz zwanglos :)

Jetzt 200$ Startguthaben sichern (60 Tage gültig)

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • CakePHP
  • Devops
  • Docker
  • Elastic
  • IDE (english)
  • Laravel
  • Shopware
  • Shopware 6
  • Shopware 6 (english)
  • Sponsored
  • Symfony

Zertifikate

Schlagwörter

  • Academy
  • API
  • cakephp
  • Composer
  • Deployment
  • development
  • Digital Ocean
  • Docker
  • Elasticsearch
  • ExtJS
  • FastCGI
  • Gitlab
  • HTTPS
  • Jetbrains
  • LESS
  • MariaDB
  • Message Queue
  • Model
  • MYSQL
  • MySQL 8.0
  • NGINX
  • performance
  • PHP
  • PhpStorm
  • Plugin
  • Plugin 101
  • Redis
  • shopware
  • shopware 5.3
  • Shopware 5.5
  • Shopware 6
  • Shopware 6?
  • shopware plugin
  • Shopware Pluginentwicklung
  • Showpare
  • SSL
  • Symfony
  • Symfony 4.1
  • Traefik
  • ubuntu
  • Ubuntu 17.04
  • update
  • varnish
  • webpack
  • Xdebug

Über diese Website

Dieser Blog beschäftigt sich hauptsächlich mit CakePHP und Shopware und deren Eigenarten und Anforderungen.

Suche

  • Github
  • Gitlab
  • LinkedIn
  • XING
Mit Stolz präsentiert von WordPress